
Am Samstag, dem 24.06.2023 traf sich die Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL in der WildeWasserArena im Tiroler Stubaital und wanderte gemeinsam entlang dem Ruetzbach auf dem sogenannten “WildeWasserWeg” zum Grawa Wasserfall und retour.
Am Samstag, dem 24.06.2023 traf sich die Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL in der WildeWasserArena im Tiroler Stubaital und wanderte gemeinsam entlang dem Ruetzbach auf dem sogenannten “WildeWasserWeg” zum Grawa Wasserfall und retour.
Die Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL startet mit einem Artikel in den Bezirksblättern ins neue Jahr 2023. Wir bedanken uns bei den Bezirksblättern für die mediale Bekanntmachung unserer Gruppenarbeit und heissen alle Personen, die sich aufgrund dieses Artikels bei uns gemeldet haben, in unserer Gruppe herzlich willkommen.
Am Montag, den 19.12.2022, konnte endlich die Weihnachtsfeier unserer Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL wieder in Präsenz stattfinden, worüber sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer außerordentlich freuten.
Wir, die Tinnitus Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL, sind Mitglied beim Dachverband Selbsthilfe Tirol, dem Dachverband aller Selbsthilfegruppen im Bundesland Tirol und Netzwerkpartner bei NANES in Österreich.
Am Samstag, dem 05.11.2022 durfte unsere Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL in der “Tiroler Tageszeitung” mit dem Artikel “Eine unterschätzte Gefahr an den Feiertagen: Tinnitus!” den Erfahrungsbericht eines unserer Mitglieder veröffentlichen.
Bedauerlicherweise konnte unsere Selbsthilfegruppe auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier nicht in Präsenz abhalten, und anschließend mit einem Glühwein am Innsbrucker Christkindlmarkt auf die bevorstehenden Feiertage anstoßen, aber wir haben uns trotzdem getroffen – und zwar in unserem virtuellen Gruppenraum.
Am Samstag, dem 31.07.2021 trafen sich viele Teilnehmer:innen unserer Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL zwischen Kramsach und Brandenberg, und wanderten gemeinsam auf dem gut abgesicherten ehemaligen Triftsteig entlang der Brandenberger Ache durch die wunderschöne Tiefenbachklamm.
Wir, die Tinnitus Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL, sind Mitglied bei Selbsthilfe Tirol, dem Dachverband aller Selbsthilfegruppen im Bundesland Tirol – und nun auch Teil des neuen Imagefilms.
Am Montag, dem 07.06.2021 konnten sich die Mitglieder der Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL nach langer Pandemie-bedingten Pause endlich wieder persönlich zu einem spannenden Spaziergang am Innsbrucker DenkSportWeg treffen.
Der Psychosoziale Krisendienst ist als telefonische Anlaufstelle für all jene Menschen eingerichtet, die sich in seelischen Notsituationen oder Krisen befinden. Telefonnummer 0800 400 120 – auf Wunsch auch anonym. (Quelle: www.tirol.gv.at/krisendienst)
Dieses Jahr findet von 1. bis 7. Februar die alljährliche “Tinnitus Week 2021” bzw. “Tinnitus Woche 2021” auf Initiative der British Tinnitus Association (BTA) und zur öffentlichen Bewusstseinsbildung zum Thema Tinnitus statt. Die Österreichische Tinnitus Liga (ÖTL) hatte gemeinsam mit TINNITUS TIROL im Rahmen der “Tinnitus Woche 2021” wie bereits 2020 für Anfang des Jahres 2021 eine große Veranstaltung in der Stadtbibliothek Innsbruck geplant.
Als weihnachtlichen Jahresabschluss wollten wir gemeinsam den magischen Lichterpark “Lumagica” im Innsbrucker Hofgarten besuchen. Auf Grund der Vorschriften rund um COVID-19 war dieser Ausflug leider nur einigen Teilnehmern unserer Selbsthilfegruppe alleine möglich, sodass wir uns zumindest an den Impressionen erfreuen dürfen. Wir wünschen fröhliche Weihnachten sowie einen besonders stillen Jahreswechsel!
Ganz nach dem Motto “Physical Distancing – YES! Social Distancing – NO!” hat sich die Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL am Montag, dem 16.11.2020, im virtuellen Gruppenraum zum allerersten Online-Gruppentreffen verabredet.
Interview vom Freitag, den 13.11.2020 um 16:00 Uhr, von Herrn Thomas Maitz, im Rahmen der Sendereihe “Frequently Asked Questions” auf Radio Helsinki, mit Frau Mag. Karin Nail, Gruppensprecherin der Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL, zu besonderen Herausforderungen und neue Herangehensweisen von Selbsthilfegruppen während eines Lockdowns.
Viele aus unserer Selbsthilfegruppe nutzten die vergangenen Monate für ausgiebige Waldspaziergänge, um Ruhe zu finden, und TINNITUS TIROL verewigte sich mit Hilfe von Kiefern- und Tannenzapfen sogar im Wald.
Ab sofort finden Sie die Selbsthilfegruppe von TINNITUS TIROL auch auf Social Media wie Facebook und Instagram unter facebook.com/tinnitus.tirol und instagram.com/tinnitus.tirol. Wir freuen uns, wenn Sie unseren neuen Kanälen auf Instagram folgen und oder auf Facebook abonnieren.