
Wir laden Sie herzlich zum Tag der Selbsthilfe 2022 am Donnerstag, den 05.05.2022, ins Landhaus in Innsbruck ein und freuen uns, dass wir an dieser Veranstaltung, die vom Dachverband Selbsthilfe Tirol organisiert wird, mitwirken dürfen.

Am Montag, dem 07.02.2022, durfte die Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL im Rahmen der “Tinnitus Week 2022” diesmal Herrn Johannes Grimm, Hörakustik-Meister und Geschäftsführer der Firma “Optik Gaertner” in Innsbruck, zum Online-Gruppentreffen per Videokonferenz herzlich begrüßen.

In diesem Jahr findet von 7. bis 13. Februar die alljährliche “Tinnitus Week 2022” bzw. “Tinnitus Woche 2022” statt. In diesem Rahmen organisiert die Österreichische Tinnitus-Liga (ÖTL) am Donnerstag, den 10.02.2022, sowie am Freitag, den 11.02.2022, eine Online-Veranstaltung in zwei Teilen mit mehreren interessanten Vorträgen zum Thema Tinnitus.

Bedauerlicherweise konnte unsere Selbsthilfegruppe auch in diesem Jahr die Weihnachtsfeier nicht in Präsenz abhalten, und anschließend mit einem Glühwein am Innsbrucker Christkindlmarkt auf die bevorstehenden Feiertage anstoßen, aber wir haben uns trotzdem getroffen – und zwar in unserem virtuellen Gruppenraum.

Sie finden die Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL dieses Jahr wieder von Freitag, den 19.11.2021, bis Sonntag, den 21.11.2021, auf der SENaktiv “Westösterreichs größter Seniorenmesse” in der Messe Innsbruck (Halle A, Eingang Ost) mit einem eigenen Stand vertreten.

Am Samstag, dem 31.07.2021 trafen sich viele Teilnehmer:innen unserer Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL zwischen Kramsach und Brandenberg, und wanderten gemeinsam auf dem gut abgesicherten ehemaligen Triftsteig entlang der Brandenberger Ache durch die wunderschöne Tiefenbachklamm.

Wir, die Tinnitus Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL, sind Mitglied bei Selbsthilfe Tirol, dem Dachverband aller Selbsthilfegruppen im Bundesland Tirol – und nun auch Teil des neuen Imagefilms.

Die Stadt Innsbruck bietet im Jahr 2021 wieder eine kostenlose Aktion zur gesundheitlichen Vorsorge in mehreren Stadtteilen von Innsbruck an, und wir als Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL dürfen an dieser Innsbrucker Gesundheitstour mit Vorträgen zum Thema Selbsthilfe bei Tinnitus aktiv mitwirken.

Am Montag, dem 07.06.2021 konnten sich die Mitglieder der Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL nach langer Pandemie-bedingten Pause endlich wieder persönlich zu einem spannenden Spaziergang am Innsbrucker DenkSportWeg treffen.

Am Montag, dem 17.05.2021 durften wir erstmals Gäste aus unserem Nachbarland Deutschland beim Online-Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL begrüßen, die uns das Behandlungskonzept der “nicht-invasiven bimodalen Neuromodulation” vorstellten.

Der Psychosoziale Krisendienst ist als telefonische Anlaufstelle für all jene Menschen eingerichtet, die sich in seelischen Notsituationen oder Krisen befinden. Telefonnummer 0800 400 120 – auf Wunsch auch anonym. (Quelle: www.tirol.gv.at/krisendienst)

Am Montag, dem 29.03.2021 konnte der HNO-Facharzt und Tinnitus-Experte, Herr Dr. Johannes Schobel, vom Tinnituszentrum in St. Pölten bei unserem Online-Gruppentreffen per Videokonferenz teilnehmen. Für TINNITUS TIROL war es eine besondere Ehre und Freude, Herrn Dr. Schobel als renommierten Tinnitus-Spezialisten im virtuellen Gruppenraum begrüßen zu dürfen.

Am Montag, dem 08.03.2021 folgte der Hörakustik-Meister und Vize-Präsident der Österreichischen Tinnitus-Liga (ÖTL) Herr Ing. Wolfgang Janner, MAS, von der Firma Optik Janner aus Mistelbach der Einladung der Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL und besuchte unser Online-Gruppentreffen per Videokonferenz.

Am Montag, dem 15.02.2021, durften wir die Selbsthilfegruppe TINNITUS TIROL die Lebens- und Sozialberaterin Frau Dr. Maria Saurwein von reSense Coaching aus Bruck am Ziller bei unserem Online-Gruppentreffen per Videokonferenz zum Thema Resilienz begrüßen.